hp

Besuch der PTS Mattersburg an der Berufsschule Mattersburg

Im Rahmen der Berufsorientierung besuchte die Polytechnische Schule (PTS) Mattersburg heute die Berufsschule Mattersburg. Die Schülerinnen und Schüler wurden herzlich empfangen und von engagierten Berufsschüler/innen durch das Schulgebäude geführt.

Besonderes Augenmerk lag auf den Werkstätten, wo die Lehrlinge der Berufsschule ihren jungen Gästen praxisnah die verschiedenen Ausbildungsberufe vorstellten. Mit großem Engagement erklärten sie Arbeitsabläufe, zeigten Werkstücke und beantworteten zahlreiche Fragen der interessierten Besucher/innen.

Direktor Thomas Plank betonte die Bedeutung solcher Begegnungen:

„Wir freuen uns immer wieder, jungen Menschen im Rahmen der Berufsorientierung unsere Lehrberufe näherbringen zu dürfen. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist es umso wichtiger, Interesse an handwerklichen und technischen Berufen zu wecken. Die duale Ausbildung spielt dabei eine zentrale Rolle. Denn eines ist klar: Auch in Zukunft wird keine künstliche Intelligenz einen gut ausgebildeten Facharbeiter ersetzen können.“

Bildtext (v.l.n.r.): Direktor Thomas Plank mit Schüler/innen der Berufsschule und der PTS Mattersburg beim Besuch an der Berufsschule.